VHS Ottakring
Projektdaten
Projekt-Art:
Sanierung I Umbau I Innenausbau I Zubau I Denkmalschutz
Auftraggeberin:
MA19
Planung:
RATAPLAN - Architektur ZT GmbH
Gemeinsam mit:
Otto Arnold, Nik Stützle, Katharina Wörgötter
Baubeginn:
08/2021
Projektbeschreibung
Die Realisierung des Projektes "VHS Ottakring" läuft in vollen Zügen. Die Entdeckung der Eule hoch oben am Eck wird nach historischem Vorbild wieder als Symbol der Weisheit die Nutzung des modernes Unterrichtsgebäudes nach außen tragen.
Außenfassade
Die unter Denkmalschutz stehende Fassade bleibt weitgehend unberührt. Lediglich ein neuer Zugang auf der Neumayrgasse wird hinzugefügt, um barrierefrei in das Gebäude zu gelangen. Die Attika bekommt ein zartes Fensterband für den dahinterliegenden Dachbodenausbau. Hoch oben am Eck wird nach historischem Vorbild wieder eine Eule sein, der Vogel der Weisheit.
„Wolke 16“
Auf der bisherigen Terrasse wird die „Wolke16“ landen, ein neuer Veranstaltungsort mit anschließender Terrasse, welche auch von den MitarbeiterInnen des Hauses über eigene Zugänge erreichbar ist. Die „Wolke 16“ wird auf der Ostseite mit einem Rankgerüst überspannt, dessen Begrünung Schatten und Kühlung bringt. Das Dach wird extensiv begrünt, wie auch andere Dachflächen.
Innenausbau
Das Gebäude wird in einigen Bereichen neu organisiert, und wird in Zukunft allen Bedürfnissen eines modernen Unterrichtsgebäudes gerecht werden können. Sowohl die Lehrenden als auch die Studierenden werden 2023 entlang des bestehenden historischen Stiegenhauses, neue und bekannte Räumlichkeiten im „neuen Kleid“ vorfinden, die eine optimale Nutzung möglich machen.
Baustelle im Schnitt
In diesem Schnitt-Plan durch das Gebäude lässt sich erahnen, welch tiefgreifende Ertüchtigungen des Bestandsgebäudes notwendig sind. Alles, was in gelber Farbe sichtbar ist, wird abgebrochen, alles was grau ist bleibt bestehen. Der bunte „Rest“, wie zum Beispiel die „Wolke 16“, wir neu gebaut.
„Wolke 16“, Saal und Foyer 1
In der „Wolke 16“ wird es Veranstaltungen aller Art geben, mit herrlichem Blick über die Dächer Wiens. Durch den barrierefreien Eingang in der Neumayrgasse ist die „Wolke“ über das Foyer 1 leicht erreichbar. Ebenso wie der neue Saal und ein Aufzug, die das ganze Gebäude barrierefrei erschließen. Der neue Saal wird zukünftig 136 Sitz- bzw. 188 Stehplätze anbieten können. Er wird mit einer zeitgemäßen Licht- und Bühnentechnik sowie Akustik ausgerüstet, welche die unterschiedlichsten Veranstaltungen ermöglichen, wie Konzerte, Schauspiel, Vorträge, Konferenzen und vielleicht auch eine Party.
Stimme des Direktors
"120 Jahre nach der Vereinsgründung steht die Generalinstandsetzung der VHS Ottakring kurz vor der Umsetzung. Die großangelegten baulichen Veränderungen bedeuten natürlich auch einen Abschied von Gewohntem und Geschichtsträchtigem. Mit RATAPLAN gibt es ein Gegenüber, das mit Fingerspitzengefühl und fachlicher Expertise den Spagat zwischen Bewahren und Verändern schafft. Der Plan für den Umbau am Ludo-Hartmann-Platz berücksichtigt sowohl die historische Bedeutung des Hauses, als auch die aktuellen und künftigen Bedarfe einer Einrichtung der Erwachsenenbildung. Ich freue mich, dass durch die ausgeklügelte und weitsichtige architektonische Konzeption abermals der Zeitgeist der Gründungsjahre erweckt wird und eine moderne, den aktuellen Lern- und Arbeitsanforderungen angepasste Volkshochschule entsteht!"
(Thomas Laimer, Direktion VHS 18.03.2021)